Vorauseilender Gehorsam? Sperren Provider schon jetzt?
Angeblich sperren Arcor und Telekom bereits jetzt Websites mit kinderpornografischen Inhalten. Das zumindest behauptet Julian Kornberger vom CCC Bremen in seinem Blog.
Nachdem das Zugangserschwerungsgesetz aber noch gar nicht in Kraft getreten ist und das BKA noch keine Sperrlisten herausgegeben hat, ist in der Tat der Frage, welche Sperrliste diesem Unterfangen zugrunde liegt.
Naja, die Quelle (irgendwelche telefonischen Auskünfte, davon eine auch noch von der Sorte: "ein Bekannter eines Freundes einer Freundin hat mir erzählt, er habe mal bei der Telekom angerufen…") ist dann doch nicht so wahnsinig zuverlässig. Man denkt ja als Normalmensch mit wenig Sachverstand, die vom CCC hätten da technisch so viel drauf, dass sie das per kurzem Hack mal überprüfen könnten – können sie aber nicht. Und irgendwelche Telefonauskünfte wiedergeben, dazu brauche ich nicht der CCC sein. Mein tipp: ganz schnell begraben diese Kiste.
Comment by Henning Ernst Müller — 22.07, 2009 @ 19:08
Darf ich in meinem Unverstand darauf hinweisen,
dass, nach wohl den AGB aller Provider, der Zugriff
auf Seiten, deren Aufruf eine mit Strafe bedrohte
Handlung darstellt nicht ermöglicht werden muss?
Das war schon immer so. Und jeder, der solch eine
Seite durch Zufall feststellt, kann dieses Wissen
an die Provider weitergeben.
Die auch dort (Cache-Seite) erwähnte Strafbarkeit
durch KLICK ist Unfug(!) , veranlasst aber wohl so
Manchen, das "Maul" zu halten und nur unter
Zusicherung von Vertraulichkeit sein Wissen an die
Provider weiter zu geben.
Weitere Gedanken erspare ich Ihnen.
Bis auf diesen vielleicht:
"Die bist Zeuge einer gefährlichen/schweren KV
oder sonstigen schweren Straftat?
Halt's Maul, Du könntest Dich verdächtig machen"!
Soweit ham' wir's jetzt geschafft in D.
Comment by oldman — 22.07, 2009 @ 22:07